die Rhapsodie

die Rhapsodie
- {rhapsody} bài vè lịch sử Hy lạp), Raxpôđi, sự ngâm thơ khoa trương cường điệu, bài ngâm khoa trương cường điệu, niềm hân hoan lớn, niềm vui cực độ, sự hào hứng phấn khởi vô bờ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Schreibung von Fremdwörtern — Für die Schreibung der Fremdwörter können allgemeingültige Regeln nicht aufgestellt werden. Reine Fremdwörter werden so gesprochen und geschrieben wie das in der Sprache, aus der sie entnommen sind, üblich ist: City, Feuilleton, Refrain. Aber… …   Deutsche Grammatik

  • Die spanische Stunde — Werkdaten Titel: Die spanische Stunde Originaltitel: L Heure espagnole Form: Musikalische Komödie Originalsprache: französisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst der Fuge — ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748, Autograph der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsodīe — (griech.), von einem Rhapsoden (s. d.) vorgetragenes Gedicht oder Abschnitt eines solchen (daher rhapsodisch, aus einzelnen Gesängen bestehend und soviel wie bruchstückartig, abgerissen); jetzt ein in Form und Plan freigehaltenes Gedicht (z. B.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Waldtaube — (Holoubek) op. 110 ist eine sinfonische Dichtung des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Besetzung 3 Inhalt 4 Wirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsodie — Eine Rhapsodie war ursprünglich ein von griechischen Wandersängern, den Rhapsoden, vorgetragenes Gedicht oder Teil einer Dichtung. Heute versteht man unter Rhapsodie ein Vokal oder Instrumentalwerk, das an keine bestimmte Form in der Musik… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsodie über ein Thema von Paganini — Der russische Komponist Sergei Rachmaninow schrieb seine Rhapsodie über ein Thema von Paganini im Sommer des Jahres 1934 innerhalb weniger Wochen in seiner Residenz bei Luzern. Sein Opus 43 wurde am 7. November 1934 in Baltimore mit Rachmaninow… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsodie in Blau — Filmdaten Deutscher Titel Rhapsodie in Blau Originaltitel Rhapsody in Blue …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsodie — Rhap|so|die 〈f. 19〉 1. 〈Lit.〉 1.1 〈urspr.〉 von den Rhapsoden vorgetragenes, erzählendes Gedicht od. Teil einer Dichtung 1.2 〈heute〉 Gedicht in freier Form 2. 〈Mus.〉 2.1 balladenhaft erzählendes Gesangstück 2.2 Instrumentalstück über Volksweisen,… …   Universal-Lexikon

  • rhapsodie — (ra pso die) s. f. 1°   Chez les anciens, morceaux détachés des poésies d Homère que les rhapsodes chantaient. •   Une suite de vers dont l ensemble complétait un sujet formait une rhapsodie, et c est ce même titre que portent encore aujourd hui… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Rhapsodie — Rhap·so·die die; , n; Mus; eine Komposition, in der ein Geschehen (wie in einer Ballade) ziemlich frei musikalisch dargestellt wird: die ,,Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt || hierzu rhap·so̲·disch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”